

Gruppengröße: 10 - 22 Teilnehmer
Termine: Do. 19. - So. 22. Oktober 2023
Ausbildungsort: Schloss Freiberg
Zeiten:
Do 10:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:30 - 18:00 Uhr Sa 08:30 - 18:00 Uhr So 08:30 - 15:00 Uhr
Stundenumfang: 30 Stunden
Investition: 460,-€
Teilnahmebedingungen
Die Ausbildung ist als Modul auf unsere 300h+ Ausbildung sowie als CE Stunden bei der Yoga Alliance anrechenbar. Weitere Informationen dazu unter Ausbildungen.
|
Frau sein ist weder eine Schwäche noch eine Stärke. Es ist vielleicht ein Teil von dir (wenn du eine Frau
bist), unserer Gesellschaft und Kultur. Jeder denkt beim Frau sein an etwas Anderes. Was fällt dir ein?
Etwas Positives oder Negatives? Das Frau sein bedeutet für einige Frauen sich unterschiedlichen
Herausforderungen zu stellen. Schmerzen während der Menstruation, Stimmungsschwankungen,
Beschwerden mit dem Beckenboden, Wechseljahrbeschwerden u.s.w.
In dem 4-tägigen Seminar vermittle ich dir Möglichkeiten, wie du dir und anderen als Frau oder als
Yogalehrende(r) mit Asanas, Körperübungen aus dem Meridian Yoga, dem Do-In & Qigong,
Selbstmassage und Akupressur liebevoll, wohltuend, achtsam und nährend begegnen kannst.
Ziel des Seminars ist es, dir ein Handwerkszeug zu geben, um dich oder andere im Alltag zu unterstützen
und mit etwaigen Beschwerden und Anliegen anders umgehen zu können.
Was erwartet dich?
o Ausgedehnte Yogaeinheiten mit Asanas & Körperübungen aus der TCM & dem QiGong zu den unterschiedlichsten Themenbereichen:
der Beckenboden, PMS & Menstruation, das bewegte Becken und die Lust, Yoga in den Wechseljahren, Meridian Yoga für das Nieren-Qi, die gestärkte Milz und bei Leber-Stagnation.
o Anschauliche Wissensvermittlung aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin zur
Menstruation, dem Beckenboden, der Fruchtbarkeit und der Frau in den Wechseljahren, mit
Ergänzungen aus der Sicht der Schulmedizin, um ein rundes Gesamtbild zu schaffen.
o Akupressurpunkte für die Frau – Themen und Beschwerdebild bezogen
o Selbstmassage für den Bauch & Eierstöcke und Hormonmassage
o Übungen zur Steigerung der Selbstwahrnehmung des eigenen Körpers
o Reflexion und Beobachtung der eigenen Körperwahrnehmung und persönlicher Erfahrungen
o die Tage werden mit Mantren, kurzen Massagen und Momenten des Bewegens/Tanz aufgelockert und bereichert
Du bekommst ein ausführliches Skript, in dem neben dem Sachwissen auch die Asanas, Körperübungen
und Akupressurpunkte bildlich dargestellt und beschrieben sind.
Die Teilnahme am Seminar eignet sich für Menschen mit Yoga-Vorerfahrung, YogalehrerInnen und
KöperarbeiterInnen aller Richtungen.
Leitung:
|
|
|
Ursula Kröpfl
Als Shiatsupraktikerin, Yogalehrerin, Integrative Tanzpädagogin & Tänzerin befasse ich mich seit gut 20
Jahren mit Frauen und ihren Wünschen, Sorgen und auch Beschwerdebildern. Bei zahlreichen
Fortbildungen und auch aus der persönlichen Erfahrung mit Frauen unterschiedlicher Altersgruppen in
meinen Arbeitsbereichen, durfte ich erfahren, wie viele Möglichkeiten es gibt, Frau sein als etwas
Kraftvolles und Positives zu leben und dabei nicht nur an Menstruationsschmerzen oder Ähnliches zu
denken. Dieses Wissen und die gesammelte Erfahrung möchte ich gern teilen und weitergeben.
Weitere Informationen zu Ursula.
|
|
|