Termine: 27. - 29. September
8. - 10. November 2013 Februar & April 2014
Gruppengröße: 8-15 Teilnehmer
Ausbildungsorte: Wien & Graz-Umgebung
Ausbildungsträger: Yoga Akademie Austria
Ausbildungsinvestition: 1200 €
|
Diese Intensivweiterbildung mit Andreas und Juliane ist eine konsequente Weiterführung und Vertiefung der Yogalehrer-Ausbildung im Bereich Asana und Pranayama sowie der damit verbundenen anatomischen Aspekte. Sie bildet die Basis für hochprofessionelles und verantwortliches Unterrichten aller Hatha-Yoga-Techniken.
Inhalte
- Exakte Durchführung der Asanas, Fehlerquellen
- Asana-bezogene Anatomie
- Individuelle Ausrichtung in den Asanas
- "Lesen des Körpers"
- Fehlerquellen beheben
- Korrekturen und Hilfestellung geben
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Vorübungen und hinführende Übungen (Vinyasa Krama)
- fortgeschrittene Asanas und Pranayama, Variationen
- Mudras und Bandhas
- Intensive Übungspraxis
- Astrale Anatomie, Kundalini und Hatha-Yoga-Philosophie
Diese Weiterbildung findet in Form von 4 Wochenendseminaren statt. Beginn ist jeweils am Freitag um 16 Uhr; das Seminar endet am Sonntag um 16 Uhr. Es gibt in der Nähe des Seminarhauses günstige Gelegenheit zur Nächtigung.
Voraussetzung:
Yogalehrer-Ausbildung
Seminar-Doku: Arbeitsmappe (in den Kurskosten enthalten)
Diese Weiterbildung wird für das Zertifikat "Yoga-Lehrer/in YAA-500" mit 90 Stunden angerechnet. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist bei dieser Seminarfolge nicht möglich.
Info & Anmeldung
kannst du dich über diesen Kurs informieren, die Info-Mappe zu den Yogalehrer-Weiterbildungen anfordern,
dich für diese Weiterbildung vormerken lassen oder anmelden.
|